Petroleum - Benzin - Spiritus - Karbid - Gas | Forum Petroleum---- Die Diskussionsplattform rund um alles was glüht, brennt oder qualmt ----seit 2000 - Das Original - ehemals "Petromaxforum" · kompetent und unterhaltsam · |
Petroleum - Benzin - Spiritus - Karbid - Gas |
Herkunft von MEWA-Teilen aufgeklärt 30. Juli 2020 14:24 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 775 |
Re: Herkunft von MEWA-Teilen aufgeklärt 30. Juli 2020 17:33 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 176 |
Re: Herkunft von MEWA-Teilen aufgeklärt 31. Juli 2020 15:22 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 99 |
Re: Herkunft von MEWA-Teilen aufgeklärt 31. Juli 2020 17:47 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 853 |
Re: Herkunft von MEWA-Teilen aufgeklärt 04. August 2020 10:15 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 941 |
Andy K
Re: Herkunft von MEWA-Teilen aufgeklärt 04. August 2020 11:12 |
Re: Herkunft von MEWA-Teilen aufgeklärt 04. August 2020 20:03 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 853 |
Sorry, ich hätte mich präziser ausdrücken sollen: Die ehemalige "Ehrich & Graetz AG" (ab 1942 "Graetz AG") in Berlin SO36 (Treptow) existierte unter diesem Namen noch bis 1949 und wurde dann in die Firma "RFT Graetz Berlin VEB" umgewandelt. 1950 hieß es dann "VEB Fernmeldewerk Treptow", und die Produktion von Kochern und Lampen wurde sukzessive aufgegeben und nur noch elektrotechnische Erzeugnisse wurden produziert.Zitat
Wim van der Velden
Wo bedeutet R F T ?
Petroleumlampen hytta.de | Infos Petroleumlampen | Hytta Facebook |
---|---|---|
Zylinder, Dochte, Schirme, Zubehör großes Lager, schnelle Lieferung lampen.hytta.de |
Alte Kataloge, Prospekte, Auszüge aus Büchern und Broschüren info.hytta.de |
Stuga-Cabaña News - hytta.de - jetzt auch bei Facebook und Twitter hytta.de/facebook |
zum Seitenanfang | Datenschutz / Impressum | Powered by Phorum. |