Vielen Dank nochmal für eure Antworten!
Die Notlage, von der ich oben schrieb, ist wohl auch etwas übertrieben. Mir droht keine Obdachlosigkeit oder Ähnliches.
Ich wohne in NRW und meine ( fast 80 jährigen) Eltern leben noch in Flensburg. Manchmal braucht meine Mutter Unterstützung und normalerweise wohne ich dann bei ihr. Die aktuelle Corona-Lage macht mir Sorgen und ich stelle mir demnächst einen kleinen Wohnwagen dort auf einen Campingplatz. Wer weiß, was diesen Winter noch so passiert. In einer Pension fühle ich mich nicht wohl, dann lieber Wintercamping.
Der WW hat auch eine Truma, aber wie Petroleum macht irgendwie so eine gemütliche Wärme und wenn man eine kleine Zwangsbelüftung hat, ist es ja eigentlich auch nicht gefährlich. Nachts heize ich erst bei 2 stelligen Minusgraden und dann mit Gas oder Strom.
Hab meinen Zibro gestern mal laufen lassen. Er funktioniert zwar noch, zickt aber mit Fehlermeldungen.
Ich liebäugel jetzt mit einem Inverter Minimax, da mein Wohnwagen auch recht klein ist.
Ich werde den Grillanzünder auf jeden Fall mal ausprobieren. Da ich mich mit so Sachen nicht so auskenne, hatte ich Sorge, daß mir der Ofen um die Ohren fliegt!
@Ludwig, wir haben ja damals in hunderte oder noch mehr Liter Petroleum in NL geholt. Wir wußten aber gar nicht, daß der Preis was mit Zoll oder Steuern zu tun hat. Ganz normal über die Grenze gefahren. Wir dachten einfach, daß Petroleum dort günstiger ist.
LG