Hi Uli,
na ja, das war zu erwarten. Aber Gott sei Dank, ich hab lampentechnisch alles da was ich in den nächsten 20 Jahren noch brauche.
Das gilt für unser Lampenhobby ebenso wie für die von mir betreuten Abteilung Bergbau. Unsere CEAGs sind im Wesentlichen umgebaut und halten mindesten die nächsten 20 Jahre, LEDs und KSQ habe ich mehrere 100 im Bestand. Und die NiMH-Akkus mit 10 bis 15Ah sind auch erst neu reingekommen. Wenn ich bedenke, daß ich da Akkus in Gebrauch habe, welche zwischenzeitlich mehr als 30 Jahre auf dem Buckel haben und immer noch problemlos funktionieren ...... ganz zu Schweigen von den Kalilaugen-Naßakkus. Mein ältester datiert von ca. 1920 und kann vergleichsweise mit jedem modernen Akku mithalten. Meine schlechtesten Erfahrungen habe ich mit modernen Li-Akkus. Nach spätestens 5 Jahren sind die Dinger mausetot. Den Müll können die Chinesen behalten besonders hinsichtlich der Preise ihrer Bergbaulampen.
Das Einzige was sich gerade anmeldet ist unsere Grubenlok. Sie wurde ca. 1930 in Dienst gestellt. Aber die Ersatzteilversorung für die Chinaloks ist bescheiden, ebenso die Qualität. Wir planen gerade die Ersatzbeschaffung von einem westeuropäischen Hersteller, nur liegt der Preis bei runden 200.000 €.
Also dürfte der Zollkelch am Verein und mir im Wesentlichen vorbeigehen.
Es liegt nunmehr an jedem Einzelnen von uns, zu entscheiden, ob Kleinimporte wirklich noch sinnvoll sind. Damit wären die vielen Kleinimporte im Wesentlichen abgestellt und auch die chinesische CE-Kennzeichnung, welche im Übrigen nichts mit unserer CE-Kennzeichnung zu schaffen hat, auch wenn Chinahändler gelegentlich das Gegenteil zu behaupten versuchen - es bedeutet nämlich nur "China Export"-, wäre damit so ziemlich vom Tisch!
Viele Grüße
Erich
PS: Und der Jürgen hat ja ein breit sortiertes Sortiment. Von ihm habe ich bisher alles bekommen was ich benötigt habe. Der Preis passt, ebenso die Qualität - was will man also mehr!