Petroleum - Benzin - Spiritus - Karbid - Gas | Forum Petroleum---- Die Diskussionsplattform rund um alles was glüht, brennt oder qualmt ----seit 2000 - Das Original - ehemals "Petromaxforum" · kompetent und unterhaltsam · |
Petroleum - Benzin - Spiritus - Karbid - Gas |
Standard 2422 20. August 2022 12:07 |
Registrierungsdatum: 1 Jahr zuvor Beiträge: 9 |
Re: Standard 2422 22. August 2022 17:03 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 474 |
Re: Standard 2422 22. August 2022 18:36 |
Registrierungsdatum: 1 Jahr zuvor Beiträge: 9 |
Re: Standard 2422 22. August 2022 21:09 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 856 |
Re: Standard 2422 23. August 2022 12:37 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 474 |
Re: Standard 2422 23. August 2022 16:45 |
Registrierungsdatum: 1 Jahr zuvor Beiträge: 9 |
Re: Standard 2422 23. August 2022 19:33 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 856 |
Du kannst versuchen, die Lampe damit zu betreiben. Sieht nicht schön aus, aber macht nichts. sollte es nochmal woanders reißen, ist es fällig. Mit Loch lässt sich die Lampe besser zünden, der Zugang zur Vorwärmschale ist bei den Standards sonst ziemlich friemelig.Zitat
Glas ist gerissen so lassen oder neu wenn neu mit Loch oder ohne?
Die müsste noch gehen, wenn man sie vorsichtig geradebiegt. Wenn sie dabei bricht, ist sie natürlich auch fällig.Zitat
Düßenspitze neu oder gerade biegen? (Düsennadel Reinigungsspitze kaufen?)
Das ist das Gewinde vom Mischrohr, da kommt nichts drauf (außer der Mutter, die da schon sitzt). Mit den beiden Muttern (über und unter dem Blechteil) kann man den Abstand des Mischrohres zur Düse fest einstellen. Deines sieht aus, als wäre der Abstand sehr gering eingestellt (sollte im zusammengebauten Zustand ca. 12 mm zwischen Oberkante Düse und dem Rand des Mischrohres betragen)Zitat
Beidem oberen Kopfteil (wie heist das) ist ein Gewinde . Ich habe aber nichts zum dranschrauben. Ist richtig so?
Dichtung Füllschraube (Viton) neu! Dichtung außen Pumpenventil (Bleiring) könnte noch gehen, aber besser neu. Pumpenventil zerlegen (nicht mit dem Schraubendreher in den unteren Schlitz, der bricht leicht aus!), gründlich reinigen und einen kleinen Viton-Propfen neu machen. Spannung/Hub der Feder prüfen.Zitat
Dichtung Einfüllstutzen neu? Dichtung aussen Pumpenventil neu? (Bleidichtung) Pumpenventil zerlegen? Dichtung innen neu? wenn ja welche?
Kannst erst mal das alte Fett mit Petroleum oder WD40 abwaschen, danach wieder gut weichkneten und mit Lederfett, Öl oder Vaseline einschmieren. Wenn es dabei reißt, ist es fällig. Am Ende der Pumpenstange sollte eine Mutter (im Kelch des Leders) sitzen, die muss ab, dann kann man es wechseln. Es sollte bei den Standards locker sitzen, auch wenn die Mutter festgezogen ist.Zitat
Pumpenleder neu? Ist aber nicht von innen verschraubt.Wie kann ich das weckseln?
Erneuern eventuell nur die Stopfpackung in der Überwurfmutter. Aber nur dann, wenn sie immer undicht ist oder so verhärtet, so dass man den Excenter nur schwer drehen kann, wenn sie dichtet. Als Ersatz geht auch Teflonband, ist aber etwas fummelig, eine ausreichende Menge da hineinzubekommen. Ansonsten alles gründlich reinigen, auch von innen.Zitat
Muß ich das Exzenterteil zerlegen und da auch was erneuern?
Am Vergaser (Tank-Anschluss, Verbindung Ober- zu Unterteil und am Excenter) sowie der Düse sind überall Metall-Dichtflächen. Ergo keine Kratzer oder Macken auf den Dichtflächen etc. und alles gut festziehen. Etwas piepelig ist die Lösung am Tank-Anschluss: bis man die gerade sitzen und trotzdem dicht hat, kann es schon spannend werden. Der Clip darf nicht zu eng anliegen, sonst rutscht die Überwurfmutter einseitig darüber und es zieht sich schief.Zitat
Letztes Bild sind ja konische Passungen, also keine Dichtungen.
Re: Standard 2422 23. August 2022 20:38 |
Registrierungsdatum: 1 Jahr zuvor Beiträge: 9 |
Re: Standard 2422 24. August 2022 01:24 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 856 |
Die Excenterdichtung #108 (ganz in der Mitte zu sehen) wohnt in der Überwurfmutter, welche über die Achse des Handrades geschoben ist und wird mit dieser auf das Führungsteil der Achse gepresst, welche in das Vergaserunterteil geschraubt ist. Das nennt man "Stopfpackung", von "stopfen" wie "pressen".Zitat
Stoffpackung? was ist das? kann ich die Kaufen?
Der Vitonpropfen ist der weiche Bestandteil des Pumpenventileinsatzes #17, welcher als als unterstes Messing/Gummiteil ganz rechts zu sehen ist.Zitat
Was ist ein Viton-Propfen? kann ich den kaufen?
...so schön hätte ich es auch gerne mal. Aber damit muss ich noch ein paar Jahre warten, bis ich in Rente bin (hoffentlich).Zitat
Ich muß aber meine Arbeiten jetzt einstellen, da ich 2 Monate in Urlaub fahre.
Re: Standard 2422 24. August 2022 17:41 |
Registrierungsdatum: 1 Jahr zuvor Beiträge: 9 |
Re: Standard 2422 24. August 2022 20:35 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 856 |
Ich nehme auch meistens einen Bohrer, um das Gröbste herauszubekommen, die Feinarbeit dann mit einem passenden Gewindebohrer und zuletzt mit einer Reißnadel. In Petroleum einlegen hilft nicht wirklich, denn wenn es so wäre, würde es sich ja auch im Betrieb auflösen.Zitat
liegt jetz mal in Petroleum um die Gewindegänge frei zu bekommen.Oder hast du ne bessere Idee?
Re: Standard 2422 22. November 2022 17:07 |
Registrierungsdatum: 1 Jahr zuvor Beiträge: 9 |
Re: Standard 2422 20. Dezember 2022 18:07 |
Registrierungsdatum: 1 Jahr zuvor Beiträge: 9 |
Re: Standard 2422 20. Dezember 2022 21:52 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 474 |
Re: Standard 2422 21. Dezember 2022 01:16 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 856 |
Petroleumlampen hytta.de | Infos Petroleumlampen | Hytta Facebook |
---|---|---|
Zylinder, Dochte, Schirme, Zubehör großes Lager, schnelle Lieferung lampen.hytta.de |
Alte Kataloge, Prospekte, Auszüge aus Büchern und Broschüren info.hytta.de |
Stuga-Cabaña News - hytta.de - jetzt auch bei Facebook und Twitter hytta.de/facebook |
zum Seitenanfang | Datenschutz / Impressum | Powered by Phorum. |