Petroleum - Benzin - Spiritus - Karbid - Gas | Forum Petroleum---- Die Diskussionsplattform rund um alles was glüht, brennt oder qualmt ----seit 2000 - Das Original - ehemals "Petromaxforum" · kompetent und unterhaltsam · |
Petroleum - Benzin - Spiritus - Karbid - Gas |
Hallo, ich hatte einen solchen Vergaser bei den Coleman Conventions zwei Mal in den Fingern und mir überlegt, einen zu kaufen, ließ es aber bleiben. Aus dem einfachen Grund, daß ich nicht wußte wo der passen sollte und mir auch keiner der anwesenden Händler etwas dazu sagen konnte. Naja. Unbekannt, "Geniol" und "Made in Germany" - "Du müsstest doch da mehr wissen alsvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo Rüdiger, es gab solche Geräte in den 1970ern durchaus als Katalytheizer /-ofen. Sonst bin ich mit Deinen Aussagen absolut einverstanden. ... nur, ein 50 Jahre altes Gasgerät wird auch kein Fachmann anfassen wollen, es sei denn, um es in die Tonne zu werfen. Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo Peter, Torsten hat Dir vorhin doch bereits geantwortet. Und ja sicher, falls jemand gerade einen Scan der von Dir gewünschten Anleitung haben sollte und dieserjenige auch gerade deine Mitteilung liest und dazu noch Lust haben sollte, die Datei weiterzugeben, könnte es sein, daß... Grüße Erik Leger PS: der Thread ist von 2004!von Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo, Stichwort: Brennschere, Lockenwickeldingens und passender Spiritus-Heizer dafür. alter Lockenscheren Heizer, Tank für Spiritus und Ablage für Ondulierzange Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo Mike, Was auch immer das sein mag, ich glaube nicht, daß es das geringste mit Petroleumlampen zu tun hat. Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo, > hier könnte Dein Name stehen < Warum werden eigentlich die kleineren Modelle nicht mehr hergestellt? Ganz einfach: rentiert sich nicht. Wie lange halten die Socken? Bis sie kaputt gehen. Die meisten Glühstrümpfe gehen übrigens 1. durch unachtsames Hantieren an der Lampe oder 2. durch die Erschütterungen beim Transport kaputt, nicht durch den Betrieb. Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Ja doch, das bissl Asbest. Tötet nicht sofort sondern erst in 40 Jahren, ggf. auch nicht dich sondern lediglich Deine Kinder. Kann somit also als harmlos betrachtet werden. Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo allerseits, ist jemand aus der Gegend Ludwigsburg - Backnang hier? Es geht um eine Abholung in Marbach a.N. Grüße Erik Legervon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo, nachdem bei Classicpressurelamps eben ein Thread über Russische (Sowjetische oder wie-auch-immer) Lampen eröffnet wurde https://classicpressurelamps.com/threads/russian-pressure-lamp-selena.15894/#post-122023 habe ich da etwas weitergesucht und einen längeren Forumsbeitrag gefunden. https://www.chipmaker.ru/topic/172566/ wie ich das sehe, geht es wohl hauptsächlich um einen Advon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo , Mir scheint mir da doch alles klar zu sein. "Zündung" zum Anzünden drücken (kann einige Sekunden brauchen) und "Ausschalten" zum Ausschalten des Geräts (sollte mit einem Klack und etwas Geruchsbildung erledigt sein). Grüße Erik Legervon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo, Du brauchst einen "Brennnerbesen", bis vor ein paar Jahren noch in jedem besseren Geschäft erhältlich, siehe z.B. hier Inbetriebnahme Karbidlampe oder dort: H.R. Müller Katalog findet sich heute gelegentlich noch auf ebay, Meine beiden letzten überzähligen hatte ich im letzten Jahr weitergegeben. Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo, ist jemandem etwas dazu bekannt? Irgendeine Referenz in irgend welchen Papieren? Mir wurde heute das Bild einer blau durchgefärbten Glasglocke für eine Hängelampe zugesandt - ich habe so etwas bisher noch nie gesehen und kann mich auch nicht daran erinnern, eine solche Glasglocke in Katalogen gesehen zu haben. Stellt sich noch die Frage: wozu? Der Benutzer der Lampe macht sich einvon Erik Leger - Forum Petroleum
Welche Werbung ? Mein Firefox darf keine Javascripte, das hilft enorm und Android gibt nach der Installation von blokada sehr weitgehend Ruhe. Grüße, Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo Thomas, - es gibt nur eine Größe der Aladdin Glühkörper. - "remove this gallery when lightning" heißt soviel wie: Galerie (mitsamt Glühkörper und Glas!) zum Anzünden abnehmen. Und dann den zum Vorschein kommenden Docht anzünden - Also nicht etwa versuchen, Glas und Glühkörper abzunehmen um die Lampe anzuzünden. Bei Deiner Lampe ist der anscheinend schief abgebrannte Dochtvon Erik Leger - Forum Petroleum
aber bitte die Maße nicht zu wichtig nehmen. Es gab immer schon gewisse Abweichungen unter den Herstellern, weiter gab es geschnittene und gedrückte Gewinde, dann gab es noch abgenutzte Werkzeuge und ausgeleierte Maschinen. Ich will die Messungen nicht infrage stellen - nur deren Allgemeingültigkeit. Grüße, Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo Tom, melde mal Interesse an, 2 Abende x 2 Portionen. Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo, Du suchst eine Galerie für ein Spiritusglühlicht von Hugo Schneider. Das dürfte ziemlich aussichtslos sein. Diese Teile gingen früher schon immer gern mal verloren oder kaputt - sind also genau die Teile, die oft fehlen. Ich kann da nur empfehlen, ebay zu beobachten und einen kaputten Brenner mit vorhandener Galerie zu kaufen. Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo Reinhard, Wenn du heutige Brennstoffqualitäten zugrunde legst, gehe einfach von "Benzin" aus (Ich ziehe ASF o.ä.vor). Manchmal ist auch "Mischung" - in welchem Mischungsverhältnis auch immer - angesagt. Das mußt Du ausprobieren. Selbstverständlich kommt auch der Effekt zur Geltung, daß Benzin als Brennstoff eine ausgenudelte (Petroleum-)Düse kompensiert. Es ist aber nvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo Klaus, keine Ahnung, wie die korrekte Gewindebezeichnung lautet, aber ich würde eine wesentlich einfachere Lösung vorschlagen: Nimm einen zum Brenner passenden 10''' Vasenring, schneide den äußeren Rand ab, so daß nur noch eine Art "Platte" mit Gewinde übrig bleibt und löte diesen einfach auf den 14''' Ring auf. Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo Jürgen, Du hast ernsthaft wieder mal eine Schneeflocke im Garten herumliegen...? Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo Jürgen, Hallo Torsten, ich dachte eben: entweder "Blau" oder 0,75 kg. Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo Tom, Hallo Torsten, Eine Übersichtsseite ist dort: Ich habe letzte Woche ein Blockhaus für uns reserviert. Bei Buchung am Campingplatz einfach "Petromaxtreffen" mit angeben, dann gibt es eine Ermäßigung. Wer nicht Zelten oder Wohndosen möchte, kann sich ein Wohnfaß, ein Blockhaus oder ein Mobilhome direkt am Campingplatz mieten. Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Guten Morgen, bitte vorab mal überprüfen, ob das ein asbesthaltiger Docht ist - Bauart und Alter des Geräts legen das nahe. Also: falls Du mineralische Fitzelchen findest, aus gesundheitsgründen gar nicht am Docht herumhantieren sondern entsorgen. Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo Erich, das brauchst Du Wim nicht erklären :-)) Wim klasse Brenner - kommst Du / Kommt Ihr zum Treffen nach Machtolsheim ? Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo, Es sollte wohl (Adolph) Ludolphi heißen, der Name ist mir schon mal bei Petroleumöfen begegnet. Grüße, Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo Reinhard, Bei Deiner Lampe wurde ein ganz normaler Vestaschirm aufgesetzt. Nicht alles, was passt, passt auch. Die Pumpe scheint von einer Tilley zu sein. Falls Du passende Teile benötigst, wende Dich an Mike von Oldcolemanparts. Einen original-nachgefertigten #329 Repro-Schirm sollte ich noch herumliegen haben, muß aber zuerst nachsehen. Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
ja, auf Bild 1 hat jemand eine sinnlose zweite Galerie sowie eine Wandhalterung für Petroleumlampen auf die eigentliche Lampe gelegt. Was das soll, weiß nur der, der diesen Unfug gemacht hat. Grüße Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo Uli, Du weißt es doch. Bitte keine Kaufen-/Verkaufen-Beiträge hier. Danke Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo und schönen Abend, das nennt sich (chinesische) Gartenfackel. Gibt es in diversen Ausführungen im Baumarkt des geringsten Misstrauens. Früher gab es ähnliches von Feuerhand u.a. als "Warnfackel". Erikvon Erik Leger - Forum Petroleum
Hallo und schönen guten Abend, Was sagt denn die Anleitung zum Fehler E0 ? Es gibt von diesen Öfen hunderte verschiedene. Manchmal hilft nur die Anleitung. Einen Kundendienst für diese Öfen wirst Du vermutlich nicht finden, das ist nicht das Interesse der Hersteller. Die Fehlerbeschreibung "zündet nicht" kann von - Batterien leer über - Tank leer über - Docht verratzt bivon Erik Leger - Forum Petroleum
Petroleumlampen hytta.de | Infos Petroleumlampen | Hytta Facebook |
---|---|---|
Zylinder, Dochte, Schirme, Zubehör großes Lager, schnelle Lieferung lampen.hytta.de |
Alte Kataloge, Prospekte, Auszüge aus Büchern und Broschüren info.hytta.de |
Stuga-Cabaña News - hytta.de - jetzt auch bei Facebook und Twitter hytta.de/facebook |